OHRLOCHSTECHEN

Sie möchten sich Ohrlöcher stechen lassen? Gehen Sie nicht einfach irgendwo hin. Achten Sie auf Qualität. Unsere geschulten Mitarbeiter beraten sie gerne.

Wir bieten Ihnen durch Markengeräte mit neuester Technik und steriler Handhabung schicke Erststecker an.

Ein Ohrlochstechen besteht aus 17 Schritten:

  1. Das Fachpersonal informiert sie über den Vorgang und klärt sie über mögliche Risiken auf
  2. Sie suchen sich ein Modell unter den Erstohrsteckern aus
  3. Unser Fachpersonal desinfiziert die Unterlage, Hände und zieht sich Einweghandschuhe an um die Sterilität zu wahren
  4. Das Ohrläppchen wir von beiden Seiten mit Alkoholtupfern gereinigt und. Danach wirkt dieser 30 Sekunden ein und trocknet
  5. Mit einem Stift wird die Stelle am Ohrläppchen markiert, an der das Ohr durchstochen werden soll
  6. Sie betrachten anschließend die markierte Stelle im Spiegel und stimmen entweder dieser zu oder lassen die markierte Stelle versetzen bis sie zufrieden sind
  7. Anschließend wird die Farbe soweit weggewischt bis noch ein leichter Punkt zusehen ist
  8. Das Siegelpapier der Blisterverpackung wird entfernt, ohne die Kartusche zu entnehmen, um die Sterilität zu erhalten
  9. Anschließend wird die Kartusche in die Halterung des Instruments eingesetzt, ohne diese zu berühren
  10. Die Kartusche wird im Instrument festgedrückt und erst jetzt wird die Blisterverpackung abgenommen. Der Ohrstecker wurde zu keiner Zeit berührt
  11. Positionierung: Die Ohrsteckerspitze wird präzise auf der markierten Stelle positioniert
  12. Stechvorgang: Das Instrument wird durchgedrückt. Dabei wird die Poussette (Ohrstecker-Verschluss) automatisch positioniert. Das garantiert ausreichend Abstand zwischen Ohrläppchen und Poussett
  13. Der Druck wird vom Instrument gelöst und dieses danach vorsichtig nach unten abgezogen
  14. Die Kartusche wird mit der Blisterverpackung aus der Halterung des Instruments gelöst, ohne diese zu berühren
  15. Nun wird die Kartusche aus dem Instrument entnommen und entsorgt. Der absolut sterile Stechvorgang ist nun abgeschlossen
  16. Schließlich berät Sie Ihr Ohrlochstech-Spezialist noch zur richtigen Pflege Ihrer neuen Ohrlöcher
  17. Ab 24 Stunden nach dem Ohrlochstechen sollten Sie regelmäßig zweimal täglich ein Pflegeprodukt auf der Vorder- und Rückseite des Ohrlochs auftragen

Unser Versprechen:

  • Kaum zu spüren
  • Punktgenaues Stechen
  • Besonders leise am Ohr
  • Sicher, hygienisch und schnell
  • Sterile Einmalkartuschen
  • Tolle Erststecker in schicken Designs
  • Antiallergisch und hautfreundlich
Scroll to Top